California HighlightsÂ
15 Tage – Highway One und der Westen
1. Tag â Flug nach Los Angeles
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewĂ€hlten Abflugort nach Los Angeles (Umsteigeverbindung möglich). Nach Ankunft in Los Angeles erfolgt der Shuttle-Transfer zu einem gut gelegenen Mittelklassehotel, in der NĂ€he des Airports. Der Rest des Tages steht Euch zur freien VerfĂŒgung. Ăbernachtung in Los Angeles.
2. Tag â Los Angeles
Heute steht Euch der Tag zur freien VerfĂŒgung. Am Morgen habt Ihr die Möglichkeit, an einer gefĂŒhrten Stadtrundfahrt mit einem lokalen Guide teilzunehmen (fakultativ, Voranmeldung erforderlich). Ihr werdet dann mit einem Bus vom Hotel abgeholt und startet zu Eurer Stadtrundfahrt nach Venice Beach, Santa Monica, Beverly Hills, Downtown L. A. und Hollywood. Am Nachmittag erfolgt die Tourbesprechung und der Transfer zur Vermietstation, wo Ihr Eure Maschinen ĂŒbernehmt. Ăbernachtung in Los Angeles.
3. Tag â Palm Springs 310 km
Am Morgen verlasst Ihr Los Angeles, um Eure Tour durch den goldenen Staat Kalifornien zu beginnen. Ihr folgt dem Highway 1, welcher auch Panamericana oder TraumstraĂe der Welt genannt wird. Eure Mittagspause verbringt Ihr in der bekannten âHells Kitchenâ Biker Bar am Ortega Highway. Weiter geht es durch die Palomar Berge und die Anza Borrego Hochebene. Ăber herrliche Kurvenstrecken erreicht Ihr am frĂŒhen Abend die WĂŒstenoase Palm Springs. Ăbernachtung im Raum Palm Springs/Rancho Mirage.
4. Tag â Box Canyon â Arizona â Prescott 450 km
Die heutige Etappe wird etwas lĂ€nger, jedoch erreicht Ihr durch die gut ausgebauten StraĂen schnell Euer heutiges Tagesziel. Ihr verlasst den Raum Palm Springs und folgt den Dattelbaum- und Obstplantagen, um durch den Box Canyon auf die Interstate 10 zu gelangen, welcher Ihr entlang des Josuah Tree Parkes folgt. Ihr durchquert die Mojave WĂŒste und erreicht die dortige Hochebene, welche das Zentrum der Pferdezucht in Arizona ist. Danach geht es wieder ĂŒber eine herrliche Kurvenstrecke, die auch ohne weiteres in den Alpen sein könnte, zu Eurem heutigen Zielort Prescott. Dieser ist eine der wohl bekanntesten WesternstĂ€dte der Welt. Die Whiskeyrow dort ist in den ganzen USA bekannt und kann natĂŒrlich von Euch am Nachmittag noch besucht werden. Als Belohnung gibt es hier einen ĂŒberdimensionalen Whirlpool im Hotel. Dort wurde nach einer langen Tour schon so manches kalte Bier getrunken. Ăbernachtung in Prescott.
5. Tag â Sedona â Highway 89 â Williams 250 km
Am frĂŒhen Morgen startet Ihr entlang des Highway 89 in die alte Minenstadt Jerome, bevor Ihr Euch auf den Weg zur Erkundung alter indianischer Felsbehausungen im Montezumas Castle National Monument macht. Die New Age Stadt Sedona, mit einem Stopp im Red Rock State Park, liegt ebenfalls auf Eurem Weg nach Flagstaff, wo Ihr erstmals auf die Route 66 trefft. Liebhaber von AlpenpĂ€ssen kommen heute sicher wieder voll auf Ihre Kosten. Von Flagstaff aus erreicht Ihr nach kurzer Fahrzeit Williams, Euren Ăbernachtungsort fĂŒr die nĂ€chsten zwei NĂ€chte. Die MotelĂŒbernachtung erfolgt nahezu direkt an der Route 66 und am Abend habt Ihr dort die Möglichkeit zu einem genialen Steak Dinner.
6. Tag â Grand Canyon 360 km
Am Morgen habt Ihr bereits die Möglichkeit, einen Helikopter-Rundflug ĂŒber den atemberaubenden Grand Canyon zu unternehmen, bevor Ihr Euren Tour-Tag von Williams aus zu einem der sieben Weltwunder startet. Eure Besichtigungstour fĂŒhrt Euch an den SĂŒdrand des Grand Canyon, Grand View, Lipan Point und Desert View, bevor Ihr am spĂ€ten Mittag Euren Lunch in der alten Handelsstation Cameron einnehmt. UNSER TIPP: TopgeschĂ€ft fĂŒr Indianerschmuck und Souvenirs! Am Nachmittag fahrt Ihr entlang der painted Desert (farbige WĂŒste) und besucht noch den Sunset Crater. Ăbernachtung in Williams.
7. Tag â Las Vegas 380 km
Am Morgen verlasst Ihr Williams, um bald wieder der Route 66 zu folgen. Ihr besucht in dem kleinen Ort Seligman, mit âAngel Delgadilloâ, den wohl bekanntesten Friseur der Welt, welcher auch als der Vater der heutigen Route 66 gilt. Ihm haben wir es zu verdanken, dass die Motherroad wieder in aller Munde ist. AnschlieĂend stoppt Ihr beim General Store in Hackberry und dem Route-66-Museum in Kingman. Dort gibt es auch das Mittagessen im Mr. Dzâs Diner aus den 50er Jahren. Am Nachmittag steht dann der Hoover Dam und der gröĂte, von Menschenhand geschaffene, Stausee Nordamerikas, der Lake Mead, auf dem Programm, bevor Ihr in der Glitzerstadt Las Vegas einrollt. Die nĂ€chsten beiden NĂ€chte verbringt Ihr in der Sin City â der Stadt der SĂŒnde. UNSER TIPP: Heiraten in Las Vegas! Egal ob zum ersten Mal oder zum Erneuern des Eheversprechens. Fragt uns einfach! Â
8. Tag â Las Vegas
Der Tag steht Euch heute in Las Vegas zur freien VerfĂŒgung. Euer Guide unterstĂŒtzt Euch gerne beim Besorgen von Showtickets, HelikopterflĂŒgen und allen anderen Attraktionen. Vor Ort wird optional ein gĂŒnstiger Shopping-Shuttle zu einer Outlet-Mall angeboten. FĂŒr die nimmersatten Fahrer bietet sich eine Tagestour auf eigene Faust in das Valley of Fire oder zum Red Rock Statepark und dem Mount Charleston an. Ăbernachtung in Las Vegas. UNSER TIPP: Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr den Tag noch mit einem gemeinsamen Abendessen gemĂŒtlich ausklingen lassen und Euch im AnschluĂ wie die Filmstars bei einer fakultativen Stretch-Limousinen-Tour ĂŒber den Strip und in die Oldtown von Las Vegas chauffieren lassen. Â
9. Tag â Death Valley
Ihr fahrt heute ein weiteres Highlight Eurer Tour an â das Death Valley. Woher der Name âTal des Todesâ stammt, könnt Ihr Euch nach dieser Tagesetappe sicher sehr gut vorstellen. Sand soweit das Auge reicht, kein Wasser und teils extreme Temperaturen sind nur ein paar Beispiele. Ihr folgt dem Tal, welches bereits wieder in Kalifornien liegt, und erreicht je nach Tourverlauf und abhĂ€ngig von der Ăffnung der PĂ€sse im Sierra Nevada Gebirge* am frĂŒhen Abend Euren Ăbernachtungsort im Raum Mammoth Lake oder Ridgecrest*. INFO: Bei extrem hohen Temperaturen behalten wir uns vor, die RoutenfĂŒhrung entlang eines Seitentales des Death Valleys zu legen.
10. Tag â Mono Lake â Yosemite National Park â MammutbĂ€ume 310 km
Am frĂŒhen Morgen startet Ihr heute mit Eurer Harley-Tour entlang der Sierra Nevada, um als erstes den Mono Lake mit seinen TuffsteinsĂ€ulen zu besuchen. Ăber den Tiogapass (3031 m) erreicht Ihr dann den einzigartigen Yosemite Nationalpark. Dieser ist bekannt fĂŒr seine WasserfĂ€lle und grandiose Landschaft. Ihr seht Euch verschiedene SehenswĂŒrdigkeiten des Parks an und unternehmt bei Interesse eine etwa einstĂŒndige Wanderung durch den Mariposa Grove of Giant Sequoias. Dies sind die einmaligen amerikanischen MammutbĂ€ume. Bis zu 27 MĂ€nner werden benötigt, um den GröĂten von ihnen mit den Armen zu umfassen, und durch die eingeschlagenen Löcher könnte problemlos eine Harley oder ein Auto fahren. AnschlieĂend fahrt Ihr an den Rand des Parks, zu Eurem Ăbernachtungsort inmitten der ursprĂŒnglichen wilden Waldlandschaft. Einfache Lodge Ăbernachtung in der NĂ€he des Yosemite N P. *Bei Ăbernachtung in Ridgecrest folgen wir der SĂŒdroute, um in den Yosemite N P zu kommen. Â
11. Tag â Highway 49 â Knights Bridge
Heute geht es ĂŒber den bekannten Highway 49, der schon zu Zeiten des Goldrausches von 1849 als Transportweg BerĂŒhmtheit erlangte. Ăber kurvenreiche Strecken und durch HĂŒgellandschaften erreicht Ihr den Stanislaus River, dem Ihr eine Zeitlang folgt. Dort habt Ihr auch die Möglichkeit eine der wenigen alten ĂŒberdachten BrĂŒcken, die es noch in den USA gibt, zu besuchen. Im Original 50âs Diner verbringt Ihr Eure Mittagspause, bevor Ihr am Nachmittag die eindrucksvolle Stadt San Francisco an der PazifikkĂŒste erreicht. Die nĂ€chsten beiden TageÂ ĂŒbernachtet Ihr in San Francisco in der NĂ€he der Fishermens Wharf. Die Wharf könnt Ihr heute Abend, vom Hotel aus, schon leicht zu FuĂ erkunden.
12. Tag â San Francisco 50 km
Heute steht Euch der ganze Tag in San Francisco zur freien VerfĂŒgung. Startet doch einfach eine Tour zu FuĂ und mit der Cablecar, die den Union Square, Downtown, Chinatown, das Cable Car Museum und die Fishermens Wharf inkludiert. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, an einer fakultativen Bootsfahrt ĂŒber die San Francisco Bay teilzunehmen. Diese fĂŒhrt vorbei an Alcatraz und unter die Golden Gate Bridge. Zum Sonnenuntergang fahrt Ihr dann mit den Bikes ĂŒber die Golden Gate Bridge und weiter in die auch wegen seiner Hausboote bekannte KĂŒnstlerkolonie Sausalito. Dort bietet sich ein gutes Steakhouse hervorragend zum Abendessen an. Ăbernachtung in San Francisco.
13. Tag â Highway 1 â Monterey â Big Sur â San Simeon 370 km
Ihr startet am Morgen mit einem letzten Blick auf die Golden Gate Bridge, um ĂŒber den Highway 1, die Half Moon Bay und weiterer bekannter KĂŒstenstĂ€dte nach Monterey zu gelangen. Dies ist fĂŒr Euch der eigentliche Beginn Eurer Fahrt ĂŒber den berĂŒhmten Highway 1, welcher ein Teil der Panamericana und auch die lĂ€ngste StraĂe der Welt ist, die von Alaska bis nach Feuerland fĂŒhrt. Monterey wurde imÂ ĂŒbrigen auch bekannt durch das Steinbeck Buch âDie StraĂe der Ălsardinenâ. Ihr fahrt hier auf dem Scenic Drive, der ein TeilstĂŒck des 17 Mile Drive ist und passiert herrliche Aussichtspunkte. Ihr erreicht das kleine Ărtchen Carmel, wo Clint Eastwood auch schon mal BĂŒrgermeister war. Am Nachmittag stehen Stopps wie die Bixby Bridge, Big Sur und der Ragged Point auf dem Programm. Ein Besuch der Seeelefanten-Kolonie in der NĂ€he des Hearst Castle runden diesen Tag ab. Ihr ĂŒbernachtet heute in der NĂ€he von San Simeon.
14. Tag â Pismo Beach â Santa Barbara â Malibu â Los Angeles 400 km
Heute bricht leider der letzte Fahrtag Eurer Tour durch den goldenen Staat Kalifornien an. Ihr folgt der berĂŒhmten KĂŒstenstraĂe, dem Highway 1 und 101, um entlang der bekannten Badeorte wie Pismo Beach, Santa Barbara, Malibu und Santa Monica wieder Los Angeles zu erreichen. Am Nachmittag gebt Ihr die Maschinen bei unserer Vermietstation ab, und es erfolgt der RĂŒcktransfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Euch noch fĂŒr letzte Besorgungen zur freien VerfĂŒgung. Die Tour könnt Ihr mit einem gemeinsamen Abendessen nochmals Revue passieren und ausklingen lassen. Ăbernachtung in Los Angeles.
15. Tag â Heimflug nach Europa
Im Laufe des Tages erfolgt der Hotel-Shuttle zum Flughafen Los Angeles und Heimflug mit renommierter Linienfluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) zurĂŒck zum Ausgangspunkt Eurer Reise.
16. Tag â Ankunft an Eurem Abflugort am Vormittag. Ende der Reise.
Termine
21.05. â 05.06.
28.05. â 12.06.*
*Saison-ZuschlÀge
*Termine 200,â Euro p. Pers., plus 100,â Euro im EZ
** Termine 300,â Euro p. Pers., plus 100,â Euro im EZ
Tourcode
15HDCAL01
Gruss aus Jerome
Henning Krautmacher fĂŒr das JubilĂ€um der WDR-Sendung "Daheim und unterwegs" #bikethebest https://www.youtube.com/watch?v=XhT9uI3Y_RE&app=desktop

Eingeschlossene Leistungen:
- Linienflug mit renommierter Fluggesellschaft in der Economyklasse ab/bis Frankfurt nach Los Angeles (Umsteigeverbindung möglich)
- Alle europĂ€ischen und amerikanischen FlugsicherheitsgebĂŒhren
- KerosinzuschlÀge Stand 07/2014
- Luftverkehrsabgabe fĂŒr AbflĂŒge ex Deutschland
- 14 Ăbernachtungen in guten Touristen/Mittelklassehotels laut Reiseprogramm
- teilweise FrĂŒhstĂŒck (Mix aus kontinentalem und amerikanischem)
- Motorradmiete (BIG TWIN) fĂŒr den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen, Haftpflichtversicherung
- TOPSCHUTZ: LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss bei Unfall-SchÀden oder Diebstahl) OHNE Selbstbeteiligung***
- TOPSCHUTZ: 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung = 24 Std. Roadside Assistance
- DOT geprĂŒfte Halbschalen-Helme
- Deutschsprachige Tourbegleitung ab/bis Los Angeles wÀhrend der
- Motorrad-Tour durch einen erfahrenen Motorrad-Guide
- Begleitfahrzeug mit zweitem Guide wÀhrend der ganzen Motorradtour
- Welcome Dinner
- Erinnerungsfoto im DIN-A-3-Format
- 1 exklusives Tour T-Shirt/Polo pro Reiseteilnehmer
- ReisefĂŒhrer und Kartenmaterial
- more inclusive: Route 66 Karte und 1 HD Road-Atlas im Wert von 50.00 EUR
*** Die Selbstbeteiligung vor Ort betrĂ€gt maximal 2000 USD und muss im Schadensfall erst durch den Kunden beglichen werden, im Anschluss der Tour erfolgt die Einreichung des Schadens und nach PrĂŒfung die Erstattung der SB Kosten durch unseren Versicherer.Â
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Hotel-Parkplatz-GebĂŒhren, Benzin, Ăl, Motorrad- und Regenbekleidung, Eintrittsgelder fĂŒr die Attraktionen bzw. Parks, Trinkgelder, Reiseversicherungen etc.
- Es ist eine gÀngige Kreditkarte erforderlich
Â
Hinweise Tour Info:
- Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
- Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis drei Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Aufpreis fĂŒr innerdeutsche ZubringerflĂŒge und AbflĂŒge ausserhalb Deutschlands auf Anfrage!
Alle preise beinhalten den Flug ex Frankfurt.
Flugaufschlag ex Deutschland ab âŹÂ 100,-
Flugaufschlag ex OÌsterreich/Schweiz ab âŹÂ 200,-
Preise fuÌr weitere europaÌische Abflugorte erhaltet Ihr gerne auf Anfrage.
1/2 Doppelzimmer sind bei VerfuÌgbarkeit auf Anfrage moÌglich!